DVDs – Die Revolution des digitalen Speichermediums
Wir haben eine grosse Anzahl an DVDs aus folgenden Genres, es gibt viele Sparten und für jeden ist etwas dabei.
- Action
- Drama – Schicksal
- Fantasy
- Historienfilme
- Horror
- Humor – Satire
- Kinderfilm
- Komödie
- Krimi
- Liebesfilm
- Literaturverfilmung
- Musikfilm
- Psychothriller
- Road Movie
- Stummfilm
- Thriller
- Tierfilm
- Trickfilm
- TV-Serie
- Western
- Zeichentrickfilm
Die DVD (Digital Versatile Disc) ist eines der einflussreichsten Speichermedien der modernen Unterhaltungselektronik. Seit ihrer Einführung in den 1990er-Jahren hat sie die Art und Weise, wie Filme, Musik, Software und Daten gespeichert und konsumiert werden, maßgeblich verändert.
Die Entstehung
In den frühen 1990er-Jahren war die Compact Disc (CD) das vorherrschende Medium für Musik und Software. Doch als sich die Videotechnologie weiterentwickelte, stieg der Bedarf an einem Speichermedium mit höherer Kapazität. Das Medium wurde von führenden Technologieunternehmen entwickelt, um größere Datenmengen zu speichern und eine bessere Bild- sowie Tonqualität zu ermöglichen.
Mit einer Speicherkapazität von 4,7 GB auf einer einseitigen DVD und bis zu 8,5 GB auf einer doppelschichtigen Variante war sie deutlich leistungsfähiger als die CD. Dadurch konnten Filme in besserer Auflösung, oft mit zusätzlichen Audio-Spuren und Bonusmaterial, veröffentlicht werden.
Der Erfolg der DVD im Heimkino
Es setzte sich schnell als Standard für Filme durch. Dank ihrer hohen Bildqualität, dem zusätzlichen Platz für verschiedene Sprachen und interaktive Menüs war sie dem VHS-Format weit überlegen. Zudem wurde es für Konsolen- und PC-Spiele genutzt, da sie mehr Daten speichern konnte als eine CD.
In den frühen 2000er-Jahren begann diese Technologie auch, Software und Datensicherung zu revolutionieren. Unternehmen nutzten das Medium für Installationsdateien und Backups, während Privatanwender ihre Daten auf beschreibbaren DVDs speichern konnten.
Die DVD heute – Noch immer relevant?
Mit der Einführung von Blu-ray und Streaming-Diensten hat die DVD an Bedeutung verloren, doch sie bleibt ein weit verbreitetes Medium. Viele Filmklassiker sind weiterhin auf DVD erhältlich, und für Sammler sowie Liebhaber von physischen Medien hat sie nach wie vor einen hohen Stellenwert.
Wir bieten eine große Auswahl an DVDs in unserem Ladengeschäft – von Filmklassikern bis hin zu speziellen Sammlereditionen!
Informationen zur DVD
Tel. Telefon: +49 (0)6 11/ 3 41 33 30
E-Mail:
Anfrage an Beats und Bytes
