Cds – Das digitale Speichermedium, das die Musikindustrie revolutionierte
Wir führen in unserem Sortiment eine grosse Auswahl von CDs und neuerdings auch Vinyl und auch seltene Stücke.
Bei Uns findet Ihr auch Raritäten, die es so schon lange im normalen Handel nicht mehr gibt.
Musik-Genres
- Acoustic
- Alternative
- Ambient
- Americana
- Avant-Garde
- Baroque
- Bluegrass
- Blues
- Bollywood
- Bossa Nova
- Bossa Nova
- Calypso
- Celtic
- Chamber
- Chiptune
- Classical
- Country
- Cumbia
- Dance
- Death Metal
- Disco
- Doo-Wop
- Drum and Bass
- Dub
- Dubstep
- Electronic
- Electronicore
- Emo
- Experimental
- Flamenco
- Folk
- Free Jazz
- Funk
- Garage Rock
- Gospel
- Grunge
- Gypsy Jazz
- Hajakuru
- Hard Bop
- Hard Rock
- Hardcore Punk
- Heavy Metal
- Hip-Hop
- Honky-Tonk
- Horrorpunk
- House
- Indie
- Industrial
- Jazz
- J-Pop
- K-Pop
- Latin
- Lo-Fi
- Lounge
- Mambo
- Mariachi
- Merengue
- Metalcore
- Motown
- New Age
- New Wave
- Noise
- Nu Metal
- Opera
- Orchestral
- Polka
- Pop
- Pop Punk
- Post Punk
- Progressive Rock
- Psychedelic
- Punk
- R&B (Rhythm and Blues)
- Rap
- Reggae
- Reggaeton
- Rock
- Rockabilly
- Salsa
- Samba
- Sertanejo
- Shoegaze
- Ska
- Skiffle
- Soul
- Space Rock
- Stoner Rock
- Surf Rock
- Swing
- Swing Revival
- Synthpop
- Tango
- Techno
- Thrash Metal
- Trip-Hop
- Tropical
- Uplifting Trance
- Vocal Jazz
- World
- Worldbeat
- Yacht Rock
- Yodeling
- Zouk
- Zydeco
- Zydeco
Die Compact Disc (CD) war eines der bahnbrechenden Technologien der 1980er-Jahre, die die Art und Weise veränderte, wie Musik und Daten gespeichert und konsumiert wurden. Sie war haltbarer, praktischer und bot eine deutlich bessere Klangqualität als die damals üblichen Schallplatten oder Kassetten.
Die Entstehung der CD
Die Entwicklung der CD begann in den späten 1970er-Jahren, als Sony und Philips gemeinsam an einem neuen digitalen Speichermedium arbeiteten. 1982 wurde die erste kommerziell veröffentlichte CD produziert – Billy Joel’s „52nd Street“ war eines der ersten Musikalben in diesem Format. Die Compact Disc konnte bis zu 74 Minuten Musik oder 650 MB an Daten speichern, was für die damalige Zeit revolutionär war.
Vorteile gegenüber analogen Medien
Die CD bot im Vergleich zur Schallplatte und Kassette erhebliche Verbesserungen:
Digitale Klangqualität ohne Störgeräusche wie Rauschen oder Knistern
Lange Haltbarkeit, da sie nicht durch mechanischen Kontakt abgenutzt wird
Direktes Anwählen einzelner Titel ohne lästiges Vorspulen oder Zurückspulen
Erweiterte Datenoptionen, etwa für Computerspiele oder Software
Vielfalt an CDs – Musik, Software und Spiele
Neben Musik wurden CDs auch als Datenträger für Computerprogramme, Videospiele und Filme genutzt. In den 1990er-Jahren setzte sich die CD-ROM als Standard für PC-Spiele und Software durch, während die Video-CD (VCD) für Filme und Serien verwendet wurde.
Die CD heute – Noch relevant in der digitalen Ära?
Durch die Einführung von Streaming-Diensten und digitalen Downloads hat die CD stark an Bedeutung verloren, bleibt aber für Sammler, Audiophile und Liebhaber physischer Medien wichtig. Viele Künstler veröffentlichen ihre Alben weiterhin auf CD, und in bestimmten Bereichen wie klassischer Musik und Hörbüchern ist das Medium nach wie vor weit verbreitet.
Wir führen eine große Auswahl an CDs in unserem Ladengeschäft – von Musikalben bis hin zu speziellen Sammlereditionen!
Weiterführende Links
Tel. Telefon: +49 (0)6 11/ 3 41 33 30
E-Mail:
Anfrage an Beats und Bytes
